Die analoge Modulation ist ein grundlegendes Verfahren zur Übertragung von Informationen, bei dem ein analoges Signal verwendet wird, um die Eigenschaften eines Trägersignals zu modifizieren. Sie ist eine der ältesten Techniken in der Funkkommunikation und umfasst mehrere Methoden.
- Rundfunkübertragungen (z. B. AM- und FM-Radio).
- Kommunikation im Amateurfunk und Flugfunk.
- Spezialanwendungen wie Seefunk und militärische Übertragungen.
- Einfachheit in der Umsetzung, insbesondere bei historischen Geräten.
- Kompatibilität mit einer Vielzahl von Empfängern.
- Anfälligkeit für Störungen, insbesondere bei AM.
- Geringere Effizienz im Vergleich zu digitalen Modulationsmethoden.
Navigiere durch die oben genannten Modulationstechniken, um detailliertere Informationen zu erhalten.